Tonkünstler beim Fest der Artenvielfalt

27. Mai 2019

Als Naturparkschulen und -kindergärten sind die Aktivitäten zum Tag der Biodiversität für uns selbstverständlich – heuer unter dem Motto „Landschaften voller Tonkünstler“.
Begonnen wurde die Veranstaltung diesmal mit einem besonderen Festakt. Die Schule Neuberg erhielt die Auszeichnung „Gesunde Schule“ von Styria Vitalis.
Ein Überblick über unsere Aktivitäten zum Fest der Artenvielfalt:
Die Schüler*innen der NMS arbeiten an 3 Projekttage klassenübergreifend zu folgenden Themen: Gebärdensprache, Tongesichter-Baumgesichter-Mandalas (LandArt – Kunstwerke mit Ton), Singvögel als Tonkünstler, ein Hörspiel erarbeiten (Töne selbst erzeugen), Töne aus Naturmaterialien, Tonspuren (Umgebungsgeräusche aufnehmen), Stimmen nachahmen (Veränderung der Vogelstimmen)
Die Schüler*innen der VS boten den Besucher*innen Stationen rund um das große Thema „Töne in der Natur“ an: Die 1. VS gestaltete Vögel aus Ton. Wie wichtig Bienen für uns sind, zeigte die 2. VS in Form von Plakaten und Lernspielen. Die 3. VS präsentierte unter Einbeziehung digitaler Medien ihr schuljahresübergreifendes Projekt zu den 4 Jahreszeiten und die 4. VS schrieb die Klanggeschichte „Der ungebetene Gast“ und arrangierte diese mit den passenden Musikinstrumenten.
Last but not least begeisterten Kinder der 3 Kindergärten des Naturparkes die Besucher*innen mit ihren Darbietungen.
Wir bedanken uns beim Elternverein, der für das leibliche Wohl der Gäste sorgte.

„Herr Mozart wacht auf“Kinderpolizei
Letzte Beiträge
Archiv