Zu diesem Wahlpflichtbereich präsentierten SchülerInnen der 3. Klasse ihre Erkundungen, Beobachtungen und praktischen Arbeiten.
Sie beschäftigten sich mit den Themen: Landwirtschaft einst und heute in Mürzsteg und im Arzbach, Hofgeschichten – alte Werkzeuge, Gastwirtschaften in Kapellen, Raxtourismus, Bedeutung von Bakterien und Bodentieren, Neuberger Bahn – Bahnhofsgebäude, Naturhecken, Heilpflanzen und ihre Verwendung, Salben-Tinkturherstellung, Schwemmkanal Krampen – Neuberg, ehem. Sägewerk Neuberg, heimische Tierwelt, Schnecken, Jagd, Almwirtschaft auf der Hinteralm.