Schmetterlinge für die Artenvielfalt

27. Juni 2022

Im Zuge des Sachunterrichts zogen bei der 2.VS drei Schmetterlingsraupen in die Klasse ein. Gut einen Monat lang konnten die Schüler*innen die Entwicklung von der Raupe bis zum Distelfalter hautnah miterleben.
Die verschiedenen Stadien dieser Verwandlung – und die damit einhergehende Versorgung und Pflege –  wurde im Vorfeld mit den Kindern besprochen, sodass die Aufzucht ein voller Erfolg wurde. Alle drei Schmetterlinge konnten in den Schulgarten ausgewildert werden und können von nun an in ihrem natürlichen Umfeld weiterflattern. Damit leisteten die Schüler*innen einen tollen Beitrag zur Biodiversität, was uns als Naturparkschule enorm wichtig ist!

Ein Kunstworkshop zu Sommerbeginn!Kulturquartier
Letzte Beiträge
Archiv