Mit dem Ziel bedeutende Bauwerke, Plätze, Kunstdenkmäler, Kunstschätze in Museen in der Bundeshauptstadt kennenzulernen, verbrachten die 2. und 3. Klasse sehr interessante Tage in Wien.
Nebenbei übten die Schüler:innen die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, erhielten Einblicke in städtische Gegebenheiten, lernten sich selbstständig zu orientieren.
Am Programm standen:
Besichtigung des Stephansdomes + Führung, Katakomben, Südturmbesteigung,
Rätselrallye im 1. Bezirk,
Rundgang: Graben, Hofburg, Heldenplatz,
„Highlightführungen“ im Naturhistorischen u. Technischen Museum, Erkunden beider Museen nach eigenem Interesse, Hochspannungvorführung,
Kunstvermittlung in der Albertina zur klassischen Moderne –
Kennenlernen verschiedener Kunstrichtungen vom Impressionismus bis zum Surrealismus + Workshop,
Museum der Illusionen